Bildung für alle

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Team
  • Kontakt

Aktuelles

14.3.2024

Überraschende Wende und großer Erfolg

Die evangelische Schulstiftung hat der Stadt Reutlingen mitgeteilt, dass sie den Vertrag über den Bau und Betrieb eines privaten evangelischen Gymnasiums in Reutlingen derzeit nicht abschließen will. Damit ist der Weg frei für eine Schulentwicklungsplanung für alle Reutlinger Schulen. Wir freuen uns über diesen Erfolg, den wir gemeinsam mit den Schulleitungen und dem Gesamtelternbeirat erreicht haben. Das Bündnis fordert Stadtverwaltung und Gemeinderat dazu auf, die Betroffenen wieder zu Beteiligten in der Schulentwicklung zu machen. Wir werden uns weiterhin aktiv einbringen und laden zur Mitarbeit ein.

Medieninfo 03_24

8.2.2024

Treffen des Bündnis Bildung für alle in Reutlingen

am Donnerstag, 22.2.2024 um 18:30 Uhr im Nepomuk

Sie sind herzlich eingeladen

Das Sprecherteam Wolfgang Straub, Thomas Kuchelmeister, Matthias Gruner

10.1.2024

GEW-Diskussion-Privat-Gym-Spitalhof-2024-01-24

21.12.2023

Medieninfo Gemeinderat am 21.12.23

15.12.2023

Medieninfo zur Gemeinderatssitzung am 21.12.2023

Medieninfo Schulentwicklungsplanung 12_23

13.11.2023

Informationsveranstaltung des Bündnis „Bildung für alle in Reutlingen“ am 29.11.2023

Einladung 29.11.2023

20.10.2023

Nächstes Treffen des Bündnisses „Bildung für alle in Reutlingen“:

Donnerstag, 26.10.2023, 18:30 Uhr im Nepomuk

Viele Grüße

Das Koordinationsteam: Wolfgang Straub, Thomas Kuchelmeister, Matthias Gruner

20.10.2023

Die Schulleiterinnen und Schulleiter der Reutlinger Gymnasien, der Gemeinschaftsschulen und der Realschule und das Bündnis „Bildung für alle in Reutlingen“ haben sich gestern mit der Reutlinger Erklärung zur Schulentwicklung an den Reutlinger Oberbürgermeister Thomas Keck und die Mitglieder des Gemeinderats gewandt. Es gibt neue Erkenntnisse zur Entwicklung der Schülerzahlen in den kommenden Jahren. Die Anmeldezahlen an den Reutlinger Gymnasien und die Zahl der Klassen sind seit 2020 deutlich langsamer gewachsen, als von der Stadtverwaltung erwartet. Erweiterungen der Reutlinger Gymnasien sind voraussichtlich später erforderlich als von der Stadtverwaltung bisher angenommen. Über Umfang und Zeitpunkte einer Erweiterung der Reutlinger Gymnasien muss deshalb erst 2026 und in den Jahren danach entschieden werden. Gleichzeitig werden die Schülerzahlen aller allgemeinbildenden Schulen in Reutlingen bis zum Jahr 2035 stark ansteigen. Diese absehbaren Entwicklungen stellen die Stadt Reutlingen in Verbindung mit dem Renovierungsstau an Reutlinger Schulen vor große Aufgaben. Der Entwurf zum Doppelhaushalt 2024/25 enthält zwar Investitionen im Schulbereich. Ihr Umfang trägt jedoch den großen Herausforderungen in den kommenden Jahren nicht in ausreichendem Maß Rechnung. Das bereitet uns Sorgen.

Die Schulleitungen der weiterführenden Schulen der Stadt Reutlingen und das Bündnis „Bildung für alle in Reutlingen“ appellieren erneut an alle kommunalen Entscheidungsträger, den Weg für eine breit getragene und in ihren jeweiligen Folgen absehbare Schulentwicklung in Reutlingen frei zu machen: „Wir erwarten, dass die Schulstadt Reutlingen mehr als bisher vorgesehen in ihre öffentlichen Bildungseinrichtungen investiert statt einem privaten Träger Vorfahrt zu gewähren. Wir brauchen gute Lernbedingungen an allen Reutlinger Schulen“.

25.9.2023

Das Regierungspräsidium Tübingen hat bereits im Dezember 2020 die Förderfähigkeit der Erweiterung der Reutlinger Gymnasien anerkannt (RP-Schreiben und Medieninfo unter „Informationen“).
Der vorhandene Raumbestand der Reutlinger Gymnasien reicht für 23 Züge.
Die Die Schulanmeldungen an den Reutlinger Gymnasien wachsen seit 2020 weniger dynamisch, als von der Stadtverwaltung erwartet.

Primary Sidebar

Unterstützen Sie uns

Spendenkonto:
DE85 1203 0000 1087 5324 36

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt

Copyright © 2025 · Bündnis „Bildung für alle in Reutlingen“

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}